Gutachten
- zur Bewertung und Ablösung von Pensionsverpflichtungen gegenüber Gesellschaftern insb. für Familiengesellschaften zur Auseinandersetzung der Gesellschafter
- zur Übertragung von Pensionsverpflichtungen an Dritte wg Liquidation einer GmbH
- zur Abwehr einer Steuernachzahlung infolge einer Betriebsprüfung wegen Fehler bei der Formulierung einer Pensionszusage
- zum „Ausstieg“ aus einer Gruppen-Unterstützungskasse
- zur Überprüfung der rechtlichen Grundlagen einer "angeschafften" Pensions-verpflichtung nach Kauf eines Betriebes z.B. aus einer Insolvenz des Vorgängers
- zur Gestaltung von Versorgungsordnungen und Entgeltumwandlungsvereinbarungen zur Umsetzung des Betriebsrenten-Stärkungsgesetzes 2020
- zur Arbeits- und steuerrechtlichen Neuordnung eines Versorgungswerkes wegen Fehler in der Finanzierung
- zur Zusammenlegung von Betrieben, Ausgliederung aus der Bilanz u.U. mit einem Wechsel zu einer firmeneigenen Unterstützungskasse
- zum Ausstieg aus einer Pensionszusage zum Verkauf oder zur Liquidation einer GmbH durch Verzicht, Abfindung, Auslagerung etc.
- zur Kürzung der Pensionsrückstellung wegen fehlerhafter Datenübermittlung an den Aktuar, nach Betriebserwerb aus der Insolvenz etc.
- zum Ausstieg aus einer sog. Gruppenunterstützungskasse durch Haustarifverträge
- zur Feststellung der richtigen Höhe der Anwartschaften durch Analyse alter Versorgungswerke nach zahlreichen Neuordnungen durch den Arbeitgeber
- zur Abfindung der Pension eines Geschäftsführers zur Bilanzbereinigung oder bei Beendigung des Dienstvertrages